COOKIE-RICHTLINIE
3. WELCHE INFORMATIONEN SPEICHERT EIN COOKIE?
4. WELCHE ZWECKE VERFOLGEN UNSERE COOKIES?
5. WIE KÖNNEN SIE UNSERE COOKIES VERWALTEN?
6. VON CC HEFTRUCKS VERWENDETE COOKIES
7. FRAGEN ODER BESCHWERDEN ZU UNSERER COOKIE-RICHTLINIE?
8. KANN SICH UNSERE COOKIE-RICHTLINIE ANDERN?
1. ALLGEMEINES
CC Heftrucks möchte den Besucher der Website mittels dieser Richtlinie über die von uns in Bezug auf Cookies verfolgte Politik informieren. Wir empfehlen dem Besucher, die Richtlinie sorgfältig zu lesen, da dieses Dokument wesentliche Informationen zur Verwendung von Cookies enthält.
Diese Cookie-Richtlinie gilt für www.cc-heftrucks.com (im Folgenden die „Website“), die von CC Heftrucks mit eingetragenem Sitz in Mannebeekstraat 4, 8790 Waregem, RPR Gent – Abteilung Kortrijk mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: BE0414.262.650 verwaltet wird (im Folgenden „CC Heftrucks“, „wir“ oder „uns“).
Wenn in dieser Cookie-Richtlinie auf bestimmte Vorschriften verwiesen wird, umfasst dies alle Änderungen, Ersetzungen oder Aufhebungen sowie die entsprechenden Durchführungsmaßnahmen.
Wir behalten uns das Recht vor, die Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern.
Bei allen Fragen zur Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten erheben, speichern und verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Bei allen Fragen zu unserer Verwendung von Cookies kontaktieren Sie uns bitte über privacy@cc-heftrucks.be.
2. WAS SIND COOKIES?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei einem Besuch der Website Informationen dieser Website auf Ihrem Computer oder Ihrem Mobilgerät speichert. Dadurch kann sich die Website Ihre Handlungen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeoptionen) für einen bestimmten Zeitraum merken. Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie Ihre Präferenzen nicht jedes Mal neu einstellen müssen, wenn Sie die Website erneut besuchen oder zwischen verschiedenen Webseiten blättern.
Cookies werden von unserem Webserver und den Webservern Dritter, die wir auf unserer Website einsetzen, gesetzt; und können von denselben Servern jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, je nach Art des Cookies gelesen, aktualisiert oder gelöscht werden. Ein Webserver hat kein Gedächtnis, daher speichert die von Ihnen besuchte Website eine Cookie-Datei des Browsers auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts.
Cookies, die sich nur auf eine einzige Sitzung (einen einzigen Besuch unserer Website) beziehen, werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen – diese werden in der Regel als notwendig erachtet, um Ihnen die Website anbieten zu können.
Die Cookies funktionieren niemals unabhängig von der Website und greifen in keiner Weise auf Daten zu, die sich auf Ihrem Computer oder Mobilgerät befinden.
Einige Cookies können Ihre grundlegenden Rechte auf Privatsphäre und Datenschutz beeinträchtigen und benötigen daher Ihre Zustimmung, um auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden zu können. Diese Zustimmung kann durch das ausdrückliche Ankreuzen (Pop-up-Leiste) der entsprechenden Cookie-Kategorien erteilt werden.
3. WELCHE INFORMATIONEN SPEICHERT EIN COOKIE?
Ein Cookie enthält in der Regel eine Textzeichenfolge mit Informationen über den Browser. Um funktionieren zu können, muss ein Cookie nicht wissen, woher Sie kommen, es muss sich nur Ihren Browser merken.
Einige Websites verwenden Cookies, um weitere persönliche Informationen über Sie zu speichern. Dies kann jedoch nur geschehen, wenn Sie diese persönlichen Informationen selbst der Website zur Verfügung gestellt haben. Seriöse Websites verschlüsseln diese im Cookie gespeicherten persönlichen Informationen, um zu verhindern, dass eine andere Partei mit Zugriff auf Ihren Cookie-Ordner diese Informationen unrechtmäßig verwenden kann.
Cookies haben sechs Parameter, die an sie übergeben werden können:
Der Name des Cookies.
Der Wert des Cookies.
Das Ablaufdatum des Cookies – dies bestimmt, wie lange das Cookie in Ihrem Browser aktiv bleibt.
Der Pfad, für den das Cookie gültig ist – dies bestimmt den URL-Pfad, in dem das Cookie gültig ist. Webseiten außerhalb dieses Pfads können das Cookie nicht verwenden.
Die Domain, für die das Cookie gültig ist. Dies macht das Cookie für Seiten auf jedem der Server zugänglich, wenn eine Site mehrere Server in einer Domain verwendet.
Die Notwendigkeit einer sicheren Verbindung – dies gibt an, dass das Cookie nur unter einer sicheren Serverbedingung verwendet werden kann, z. B. bei einer Site, die SSL verwendet.
4. WELCHE ZWECKE VERFOLGEN UNSERE COOKIES?
Cookies auf unserer Website werden für verschiedene Zwecke verwendet, aber im Allgemeinen wird ihre Verwendung in die folgenden Kategorien unterteilt:
Streng notwendige Cookies (Immer aktiv): Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten gleichkommen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie vor ihnen gewarnt werden; in diesem Fall funktionieren jedoch einige Bereiche der Website nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionelle Cookies (Zustimmung erforderlich): Diese Cookies ermöglichen der Website erweiterte Funktionalitäten und Personalisierungen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Statistische Cookies (Zustimmung erforderlich): Mit diesen Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können ihre Leistung nicht überwachen.
Marketing-Cookies (Zustimmung erforderlich): Diese Cookies werden über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites anzuzeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
5. WIE KÖNNEN SIE COOKIES VERWALTEN?
Der Besucher hat die Verwaltung der Cookies selbst in der Hand. Er oder sie kann die Einstellungen seines oder ihres Webbrowsers entsprechend den persönlichen Präferenzen anpassen. Der Besucher kann jederzeit die bereits installierten Cookies löschen sowie neue Cookies ablehnen, indem er oder sie seine oder ihre Browsereinstellungen anpasst.
Die Cookies, die auf dem Computer des Nutzers platziert werden, hängen von der Auswahl des Nutzers im Cookie-Auswahlbildschirm ab. Diese Auswahl kann später auch über die Schaltfläche unten links auf der Seite angepasst werden.
Jeder Webbrowser hat seine eigenen Einstellungen. In der Regel können Sie die Cookie-Einstellungen über die Menüs „Einstellungen“ oder „Optionen“ ändern, die sich oben rechts befinden können; darüber hinaus können Sie auch das Menü „Hilfe“ konsultieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter den folgenden Links:
Nach dem Löschen der Cookies in dem von Ihnen verwendeten Browser können Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung bestimmter Cookie-Kategorien jederzeit widerrufen. Klicken Sie dazu unten auf dieser Webseite auf „Cookie-Verwaltung“.
6. VON CC HEFTRUCKS VERWENDETE COOKIES
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der von CC Heftrucks verwendeten Cookies. Bitte beachten Sie, dass die Änderung Ihrer Einstellungen dazu führen kann, dass die Website von CC Heftrucks und andere Websites nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Dasselbe gilt für mobile Apps.
7. FRAGEN ODER BESCHWERDEN ZU UNSERER COOKIE-RICHTLINIE
Haben Sie unsere Cookie-Richtlinie vollständig gelesen, aber noch keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Stellen Sie Ihre Frage zu Cookies dann über privacy@cc-heftrucks.be. Wir werden Ihre Frage so schnell wie möglich beantworten.
Darüber hinaus hat CC Heftrucks auch einen Datenschutzbeauftragten (DSB). Diese Person wacht über den Schutz Ihrer Daten bei CC Heftrucks. Unser DSB steht Ihnen gerne über privacy@cc-heftrucks.be zur Verfügung.
Wenn Sie keine Antwort erhalten oder mit der erhaltenen Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
In Belgien ist dies die „Datenschutzbehörde (GBA)“. Weitere Informationen dazu finden Sie auf deren Website.
8. KANN SICH UNSERE COOKIE-RICHTLINIE ANDERN?
Diese Cookie-Richtlinie kann angepasst werden, wenn unsere Dienste oder die geltenden Gesetze dies erfordern. Das bedeutet, dass wir ständig nach einer besseren Dienstleistung suchen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es ist möglich, dass neue Anwendungen hinzukommen, bei denen wir Ihre Daten auf andere Weise erfassen oder verwenden möchten. Selbstverständlich werden wir Sie informieren, wenn es wichtige Änderungen gibt, und wir werden Sie um Ihre Zustimmung bitten, wenn dies erforderlich ist.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 8. April 2025 aktualisiert.